Dethloff, Fanny
Gott ist der Fremde wie die Bibel als Buch der Migranten und Flüchtlinge gelesen werden kann

Abraham und Sarah sind Migranten, die Brüder Josephs wohl die ersten Wirtschaftsflüchtlinge und auch Jesus wurde schon als Säugling zum Flüchtlingskind: Fanny Dethloff, Pastorin und Beauftragte für Menschenrechte, Flucht und Migration der Nordkirche, erläutert, warum die Bibel für sie ein Buch der Migranten und Flüchtlinge ist und wie sich das in ihrer Arbeit niederschlägt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dethloff, Fanny

Schlagwörter: Bibel Migration Flucht Kirchenasyl

Dethloff, Fanny:
Gott ist der Fremde : wie die Bibel als Buch der Migranten und Flüchtlinge gelesen werden kann / Fanny Dethloff, 2013. - S:20-22
Einheitssacht.: Flüchtlinge in Europa

Zugangsnummer: 2015/0816