Herder Korrespondenz spezial ::Das:: Lieblingsfach - warum der Religionsunterricht unterschätzt wird
Buch

Intro -- EDITORIAL -- Existenzielle Geschmacksfragen -- STREITGESPRÄCH -- „Die Auferstehung bringt Leben in die Bude". Bischof Peter Kohlgraf und Jürgen Kaube zur Zukunft des Religionsunterrichts -- GRUNDLAGEN -- Von Religion lernen. Was will der Religionsunterricht? -- Verblüffende Vielfalt. Formen des Religionsunterrichts in Deutschland -- Wer braucht eigentlich wen? Konfessioneller Religionsunterricht in einer liberalen Demokratie -- Glaube als Gnade. Erinnerungen an meine Schulzeit -- Der verkannte Verfassungsauftrag. Religionsunterricht aus juristischer Sicht -- PÄDAGOGIK -- Der Reli-Effekt. Bewirkt der Religionsunterricht, was er bewirken soll? -- Gegen die Trivialisierung. Was ist religiöse Bildung und wozu soll sie dienen? -- Ein Raum für Lebensthemen. Erinnerungen an meine Schulzeit -- Die Entwicklung zum Laberfach. Wie die Lebensweltorientierung falsch verstanden wurde -- Mehr Vernetzung bitte! Zur Ausbildung von Religionslehrkräften -- Gespräche auf Augenhöhe. Kindertheologie und der Religionsunterricht -- „Hilf dir selbst, so hilft dir Gott". Erinnerungen an meine Schulzeit -- PRAXIS -- In Kontakt bleiben. Funktioniert der Religionsunterrich tauch digital? -- Das Eigene und das Andere. Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht -- Mut zur Differenz. Zehn Thesen zum konfessionellen Religionsunterricht -- Was bringt's? Spiritualität von Religionslehrern und Religionslehrerinnen -- Ausfall des Glaubensortes Familie. Zur Situation von Katechese und Religionsunterricht -- Königsweg oder Sackgasse? Von Zerrbildern in der Diskussion über den multireligiösen Religionsunterricht -- Kultivierung des Selbst. Zum aktuellen Stand der islamischen Religionspädagogik -- Jüdischsein lernen. Besonderheiten des jüdischen Religionsunterrichts -- Schwächen meiner schulischen Befassung mit Religion. Erinnerungen an meine Schulzeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Herder Korrespondenz. Spezial

Personen: Riegel, Ulrich Hahn, Ulla Gojny, Tanja Kohlgraf, Peter Kaube, Jürgen Biesinger, Axel Zimmermann, Mirjam

Schlagwörter: Islam Auferstehung Juden Katechese Kindertheologie religiöse Bildung Konfessioneller Religionsunterricht Gnade kokoru Zukunft Religionsunterricht

Pc 1.1 Her

Herder Korrespondenz spezial : ::Das:: Lieblingsfach - warum der Religionsunterricht unterschätzt wird / Jürgen Kaube; Peter Kohlgraf; Tanja Gojny; Ulla Hahn; Ulrich Riegel; Mirjam Zimmermann; Axel; Biesinger. - 1. - Freiburg i.Br. : Verlag Herder, 2021. - 64 S. : Ill. - (Herder Korrespondenz. Spezial; April 2021)
ISBN 978-3-451-02748-2 : EUR 14,--

Zugangsnummer: 2024/0030 - Barcode: 2-3111240-4-00012193-4
Pc 1.1 - Buch