Sobetzki-Petzold, Peter
Loccumer Pelikan: DAS CHRISTOPHORUS-PROJEKT ein Gespräch über starke Männer und schnelle Wagen im Religionsunterricht

Männliche Auszubildende im Kraftfahrzeuggewerbe gehören zu der Hauptrisikogruppe der jungen Autofahrer im Straßenverkehr. Seit Jahren führt die Kraftfahrzeug-Abteilung der BBS - Diepholz im Lernfeldverbund mit anderen Fächern, besonders mit dem Fach Religion Seminare durch, mit dem Ziel "Kompetenzen für das Leben" zu stärken. Dieser ganzheitlich berufsbezogene Ansatz wird in immer neuen Seminaren erprobt. dabei spielt der bewegte und sich in sieben Abschnitten vollziehende Lebenslauf des Christophorus eine bedeutende Rolle. Der Pelikan sprach mit Sobetzki-Petzold über das Projekt in Unterricht und Seminaren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sobetzki-Petzold, Peter

Schlagwörter: Auto Verkehr Christophorus Heiliger

Sobetzki-Petzold, Peter:
Loccumer Pelikan: ¬DAS¬ CHRISTOPHORUS-PROJEKT : ein Gespräch über starke Männer und schnelle Wagen im Religionsunterricht / Peter Sobetzki-Petzold, 2005. - S.25-29 : Ill.

Zugangsnummer: 2011/8478