Labusch, Christine
Loccumer Pelikan: WIE VIEL RAUM IST ZWISCHEN FRAGE UND ANTWORT? Unterrichtsbausteine zur Kultur des Fragens

Der Schwerpunkt der hier vorgestellten Unterrichtsimpulse liegt auf der erwünschten Fragwürdigkeit, die entsteht, wenn Widersprüche des Lebens zugelassen und einer Bearbeitung mit Kindern zugeführt werden. Die Fragen erwachsen aus der Paradoxie, dass die Welt, in der wir leben, einerseits vollkommen schön und wunderbar ist, andererseits aber auch schrecklich, beängstigend und fehlerhaft. Beides existiert gleichzeitig im Erfahrungshorizont der Kinder. Deshalb sollen im ersten Schritt diese beiden Seiten der einen Welt ins Bewusstsein gehoben werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Labusch, Christine

Schlagwörter: Leid Schöpfung Glück Trauer Frage Ps 104

Labusch, Christine:
Loccumer Pelikan: WIE VIEL RAUM IST ZWISCHEN FRAGE UND ANTWORT? : Unterrichtsbausteine zur Kultur des Fragens / Christine Labusch, 2004. - S.187-191 : Ill., Kopiervorl.
Einheitssacht.: [Kirchentag 2005 in Hannover]

Zugangsnummer: 2011/8408