Mit welchen Schuhen gehst du? Bibliodramatische Methoden im Religionsunterricht
Buch

Bibliodrama ist ein profilierter Zugang zu biblischen Geschichten. Text und Lesende begegnen sich in einem existenziellen Spiel. Wahrnehmungsebenen vermischen sich, Sichtweisen und Einsstellungen verändern sich. Vielfältige methodische Zugänge eröffnen den Austausch mit anderen.
Die Kapitel gewähren Einblicke in exemplarische, praktisch erprobte Unterrichtssituationen verschiedener Schularten: von Abraham im interreligiösen Kontext sowie der Vergebung Gottes anhand der Zachäusgeschichte in der Primarstufe, über die Deutungen des Gott-Mensch-Verhältnisses mit Genesis 1 hin zur Identitätsfindung durch Jakob am Jabboq in der Sekundarstufe.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hadem-Staab, Silvia Paulus, Bernd Sichert, Simone Ströbel-Langer, Michaela Wirsing, Johannes

Schlagwörter: Religionsunterricht Abraham Jakob Bibliodrama Interreligiöser Dialog Methode Jabboq

Pm 2 Mit

Mit welchen Schuhen gehst du? : Bibliodramatische Methoden im Religionsunterricht / Silvia Hadem-Staab, Bernd Paulus, Simone Sichert, Michaela Ströbel-Langer, Johannes Wirsing. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 116 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 212 g
ISBN 978-3-525-70324-3 Broschur : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2022/0199 - Barcode: 2-3111240-4-00011872-9
Materialien zur Bibelarbeit - Buch