rpi-Impulse 3/22 Schwarz auf Weiß - Mit Texten die Welt erschließen
Zeitschriftenheft

Eva Stögbauer-Elsner: Texte eröffnen Welten: Zur Bedeutung und Herausforderung der Arbeit mit Texten im RU
Susanne Gärtner: Klagen und hoffen, staunen und danken - Alles hat seine Zeit! - Religiöse Sprache kreativ erfassen.
Julia Gerth: Film ab! Ein Bibeltext erwacht mit der Stop-Motion-Technik zum Leben.
Gerhard Naumann, Wort-Schöpfungen - mit Slam-Poetry-Texten im RU arbeiten
Anita Seebach: Methoden der Textarbeit in der Sek. II
Achim Plagentz: Ignorierst du noch oder liebst du schon? Heteogene Zugänge zur Geschichte vom "barmherzigen Samariter" in der Konfi-Arbeit
Birgitt Neukirch: Texte in einfacher oder leichter Sprache, warum und wie?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitschrift im Schulreferat

Personen: Gerth, Julia EKHN Stögbauer-Elsner, Eva Gärtner, Susanne Neumann, Gerhard Neukirch, Birgitt RPI Plagentz, Achim

Schlagwörter: erzählen Kommunikation Leseförderung Texte Barmherziger Samariter verlorenes Schaf Text Lesekompetenz Storyboard heterogen Stop-Motion Bibeltext

Z rpi

rpi-Impulse 3/22 : Schwarz auf Weiß - Mit Texten die Welt erschließen / Eva Stögbauer-Elsner; Susanne Gärtner; Julia Gerth; Gerhard Neumann; Achim Plagentz; Birgitt; Neukirch. - 1. - Kassel : Thiele & Schwarz, 2022. - 26 S. : Ill. - (Zeitschrift im Schulreferat; 3/2022)
: Abo

Zugangsnummer: 2022/0236
Zeitschrift im Schulreferat: nicht zur Ausleihe - Zeitschriftenheft