Ratjen, Inke
Service-Learning - Verantwortung lernen Schöpfung bewahren und gestalten im Rahmen eines Service-Learning-Projekts

Im Rahmen des Religionsunterrichts kann Umwelterziehung als Beitrag zur Bewahrung und Gestaltung der Schöpfung geleistet werden. Bei der Förderung eines umweltgerechten Handelns ist ein ganzheitlicher Ansatz sinnvoll. Die Jugendlichen können dabei lernen, daß es nicht schwierig ist, Verantwortung für die Schöpfung bzw. für ihre Umwelt zu übernehmen. Auch durch das aktive Tun können sie Antworten auf ihre "Lebensfragen" finden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ratjen, Inke

Schlagwörter: Verantwortung Ganzheitliches Lernen Bewahrung der Schöpfung Service Learning Umweltpädagogik

Ratjen, Inke:
Service-Learning - Verantwortung lernen : Schöpfung bewahren und gestalten im Rahmen eines Service-Learning-Projekts / von Inke Ratjen, 2013. - S.131-134

Zugangsnummer: 2015/1397