Smart und mobil digitale Kommunikation als Herausforderung für Bildung, Pädagogik und Politik
Buch

Dieser Band befasst sich mit den Potenialen und Risiken, die die gegenwärtige Verbreitung von Smartphones, Tablets & Co. für die schulische und außerschulische Bildung mit sich bringt. Neben Begriffsbestimmungen und grundsätzlichen Überlegungen zum Einsatz von Tablets und Smartphones enthält die Publikation Erfahrunsberichte sowohl aus Schule und Unterricht als auch aus informellen Bildungskontexten und stellt kurz- sowie mittelfristige Perspektiven für den Einsatz im Bildungsbereich zur Diskussion.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriften zur Medienpädagogik 49

Personen: Friedrich, Katja Siller, Friederike Treber, Albert

Schlagwörter: Medienkompetenz Außerschulische Bildung Smartphone Tablet Schulbildung Mobile Telekommunikation

Pc 11 Sma

Smart und mobil : digitale Kommunikation als Herausforderung für Bildung, Pädagogik und Politik / Katja Friedrich ; Friederike Siller ; Albert Treber (Hrsg.). - München : kopaed, 2015. - 265 S. : Ill., graph. Darst. : Ill. - (Schriften zur Medienpädagogik; 49)
ISBN 978-3-86736-349-5 Pb. : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50

Zugangsnummer: 2019/0310 - Barcode: 2-3111240-4-00011273-4
Pc 1.1 - Buch