"Viel Glück und viel Segen ..." Geburtstagslieder und was sie an Glück beinhalten

Jedes Kind freut sich über ein Geburtsstagsständchen, egal, ob zu Hause oder in der Schule. Zwei bekannte Geburtstagslieder, zum einen "Viel Glück und viel Segen" von dem Komponisten Werner Gneist, zum anderen "Wie schön, dass Du geboren ist" vom Liedermacher Rolf Zukowski sind Gegenstände dieser Unterrichtseinheit. Welches Glücksverständnis transportieren die beiden Lieder? Was meinen die Kinder zum Thema Glück bzw. Unglück? Ist Glück und Segen das Gleiche? Wie hängen diese beiden oft verwendeten Begriffe zusammen? Die sieben abgedruckten Bausteine sollen es den Kindern ermöglichen, über diese und weiteren Fragen nachzudenken und eigene Einsichten zu gewinnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pietzonna, Andrea

Schlagwörter: Glück Segen Geburtstag Lied

"Viel Glück und viel Segen ..." : Geburtstagslieder und was sie an Glück beinhalten / Andrea Pietzonna ..., 2013. - S.22-27

Zugangsnummer: 2015/1485