Subklew, Marie Anne
"Was kommt vor der Vers÷hnung?" Die Situation politisch Verfolgter und der "Stand der Aufarbeitung" der Folgen von Systemunrecht der DDR

Despite considerable efforts and legal regulations after the end of the SED dictatorship to cope with its systemic injustice, many of the political victims suffer still today from long-term consequences of imprisonment, repression, truncated biographies and destroyed liveabilities. Often these forms of suffering cannot be addressed or cured by means of legal categories. Rather a sensitive treatment of these victims and their relatives as well as public perception and respect are necessary. This task remains yet unfinished in the process of dealing with the SED dictatorship.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Subklew, Marie Anne

Schlagwörter: Vergebung Deutsche Demokratische Republik Politische Strafverfolgung Vers÷hnung Vergangenheitsbewõltigung

Subklew, Marie Anne:
"Was kommt vor der Vers÷hnung?" : Die Situation politisch Verfolgter und der "Stand der Aufarbeitung" der Folgen von Systemunrecht der DDR / Marie Anne Subklew, 2014. - S.325-336
Einheitssacht.: 25 Jahre danach: das Thema Vers÷hnung

Zugangsnummer: 2015/1653