Wir sind alle "andere" Schule und Religion in der Pluralität
Buch

Pluralität ist nicht mehr die Ausnahme an unseren Schulen, sondern Normalität. In den großen Städten ist die kulturelle Pluralität ein Faktum, auf das pädagogisch reagiert wird. Die religiöse Pluralität geht mit der kuulturellen Pluralität keineswegs zwangsläufig parallel, ist mit ihr jedoch vielfältig verflochten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Domsgen, Michael Schluß, Henning Tscida Krobath, Thomas

Schlagwörter: Pluralismus Religiöser Pluralismus Kulturkontakt

Pc 1.2 Wir

Wir sind alle "andere" : Schule und Religion in der Pluralität / Henning Schluß ... (Hg.). - 1. - Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. - 208 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-525-70210-9 kart. : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20

Zugangsnummer: 2018/0159 - Barcode: 2-3111240-4-00010913-0
Pc 1.2 - Buch