Plasger, Georg
zeitzeichen: Aus dem Reich der Legende wie Stereotype die Sicht auf Johannes Calvin verstellen

Johannes Calvin habe in Genf eine Spitzelsystem erreichtet, sich seiner Gegner auf brutale Weise entledigt und sei der Ahnherr des Kapitalismus, da er Eigentum als Zeichen göttlicher Erwählung verstanden haben. Das sind in Kürze die gängigen Klischees, die über Calvin verbreitet werden. Mehr Differenzierung tue Not, findet der Siegener Theologieprofessor Georg Plasger.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Plasger, Georg

Schlagwörter: Calvin Lebenslaufforschung Stereotyp Kirchenzucht

Plasger, Georg:
zeitzeichen: Aus dem Reich der Legende : wie Stereotype die Sicht auf Johannes Calvin verstellen / Georg Plasger. - 10, 2009. - S.28-31
Einheitssacht.: Johannes Calvin

Zugangsnummer: 2011/6411