Erdmann, Wilfried
zeitzeichen: Die Grenze zwischen Himmel und Erde Gespräch mit dem Weltumsegler Wilfried Erdmann über seine Reisen und die Frage, warum das Meer eine derartige Faszination auf ihn ausübt

Wilfried Erdmann (67) segelte als erster Deutscher von 1966 bis 1968 um die Erde. Nachdem er die Herausforderung einer Nonstop-Weltumsegelung 1984 bestand startete er 2000/2001 zu seinem außergewöhnlichsten Törn: In 343 Tagen segelte er 32000 Seemeilen um die Erde - allein, non-stop und gegen den Wind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Erdmann, Wilfried

Schlagwörter: Reise Interview Weltumseglung

Erdmann, Wilfried:
zeitzeichen: ¬Die¬ Grenze zwischen Himmel und Erde : Gespräch mit dem Weltumsegler Wilfried Erdmann über seine Reisen und die Frage, warum das Meer eine derartige Faszination auf ihn ausübt / Wilfried Erdmann, Kathrin Jütte, Helmut Kremers. - 8, 2007. - S.41-44
Einheitssacht.: Meeresblicke

Zugangsnummer: 2011/5451