Gailus, Manfred
zeitzeichen: Pfarrer als Sippenforscher in der Nazizeit leisteten die Kirchen Amtshilfe bei der Ausgrenzung der "Nichtarier"

Um nachzuweisen, dass man "Arier" war, genügte es nicht, blond und blauäugig zu sein. Diesen Test hätten auch die führenden Nazis nicht bestanden. Vielmehr mussten die Großeltern getauft sein. Kirchenmänner halfen eifrig beim "Ariernachweis" - und beteiligten sich so an der Ausgrenzung und Verfolgung der Juden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gailus, Manfred

Schlagwörter: Nationalsozialismus Kirche Kirche-Staat-Beziehung Ariernachweis

Gailus, Manfred:
zeitzeichen: Pfarrer als Sippenforscher : in der Nazizeit leisteten die Kirchen Amtshilfe bei der Ausgrenzung der "Nichtarier" / Manfred Gailus. - 10, 2009. - S.17-20

Zugangsnummer: 2011/6837