Theissen, Henning
zeitzeichen: Sich selber verstehen wie das christlich-islamische Gespräch Schule machen kann

Ein entscheidendes Motiv für interreligiösen Dialog ist das Sich-selbst-Verstehen: Nicht fertige Identitäten prallen aufeinander, sonder solche die grundsätzlich offen sind - es geht um Kleist abzuwandeln, um "ein Verfertigen der Religion beim Reden". Hening Theißen, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald, über die Voraussetzungen eines christlich-islamischen Dialogs.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Theißen, Henning

Schlagwörter: Islam Christentum Interreligiöser Dialog Christentum-Islam-Beziehung

Theißen, Henning:
zeitzeichen: Sich selber verstehen : wie das christlich-islamische Gespräch Schule machen kann / Henning Theissen. - 10, 2009. - S.47-48

Zugangsnummer: 2011/6680