Rein, Gerhard
zeitzeichen: Zu viel Fremde überall der Bedeutungsverlust der ökumenischen Bewegung hat Folgen für den Umgang mit Frieden und Gerechtigkeit

Nicht nur um die Einheit der Kirche, sondern um den Erhalt des Weltfriedens ging es der ökumenischen Bewegung nach 1945. Als politische Bewegung war sie aus den öffentlichen Debatten nicht wegzudenken. Und heute? Gerhard Rein, Journalist in Berlin, sieht sie in der Bedeutungslosigkeit verschwinden - und das hat unerwartete Folgen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rein, Gerhard

Schlagwörter: Geschichte Ökumenische Bewegung Situationsanalyse

Rein, Gerhard:
zeitzeichen: Zu viel Fremde überall : der Bedeutungsverlust der ökumenischen Bewegung hat Folgen für den Umgang mit Frieden und Gerechtigkeit / Gerhard Rein. - 8, 2007. - S.8-11

Zugangsnummer: 2011/5077