Penzek, Till
Als die Großen klein waren ein Album verschwundener Dinge!
Kindersachbuch


Rezension

Telefonzelle, Versandhauskatalog, Kassetten oder Dia Abend: In diesem Sachbilderbuch werden Dinge, die vor 30 Jahren noch zum Alltag gehörten mit nostalgisch-liebevollem Blick erklärt. Jeder Gegenstand wird auf einer Doppelseite beschrieben: auf einer Seite wird in kurzen, verständlichen Sätzen die Bedeutung des Gegenstands im Alltag erklärt, auf der gegenüberliegenden Seite findet sich eine ganzseitige Illustration. Witz, Charme und eine Prise Ironie kommen dabei im Text nicht zu kurz und sorgen für Gesprächsanlässe beim Vorlesen. So wissen wir alle, dass es früher normal war, überall zu rauchen: Kinder töpferten sogar im Kindergarten Aschenbecher! Besonders ist der collagenartige Illustrationsstil (vgl. z.B. "Die Affenagentur" in ID-B 33/15), den man so nicht erwartet. Alle Gegenstände werden in einer Tierwelt erklärt. So zeigt z.B. ein Nilpferd-Papa auf die Fernsehzeitschrift mit Boris Becker (als blonder Löwe mit Tennisschläger). Der Fernseh-Apparat ist realistisch gezeichnet mit Antenne und Testbild. Ein Buch, das zum Hinschauen und Entdecken einlädt. Zum Vorlesen für Kinder von 5-10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Penzek, Till

Standort: SK

Schlagwörter: Kindersachbuch Alltag Eltern Technik

Interessenkreis: TECHNIK

Penzek, Till:
Als die Großen klein waren : ein Album verschwundener Dinge! / Till Penzek, Julia Neuhaus. - 1. Auflage. - Wien : Nilpferd, 2019. - 44 Seiten : Sachbilderbuch ; 28 cm
ISBN 978-3-7074-5228-0 fest geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 68419003979
SOZ 942 P - Signatur: SOZ 942 P - Kindersachbuch