Breitenöder, Julia
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das Apfelwiesen-Komplott
Kinderroman


Rezension

Familie Schneider ist eine Bilderbuchfamilie. Die Mutter ist Tierärztin mit Leib und Seele, der Vater Architekt. Die 4 Kinder Pia, Sarah, Kaja und Nico werden ab und zu von den Großeltern betreut. Im Haus leben diverse Tiere. Der Bau eines Einkaufszentrums entzweit die idyllische Atmosphäre in der Familie und auch halb Neustadt. Ein Teil ist dafür, der andere dagegen. - Die Geschichte ist abwechselnd aus Sicht der Schwestern Sarah und Kaja geschrieben. Durch deren unterschiedlichen Charakter und Ansporn wird für angenehme Spannung des Textes gesorgt. Er ist sehr unterhaltsam und witzig geschrieben. So tragen originelle Haustiere ebenso dazu bei wie die kreativen Einfälle der Kinder, um für oder gegen das Einkaufszentrum zu protestieren. Eine Identifizierung mit den Hauptfiguren ist gut möglich. Es werden Themen wie Verliebtsein, Tierhilfe und Demokratie angerissen. Der Titel eignet sich für Mädchen ab 9 Jahren. Und wer wissen möchte, was "Guerilla Knitting" ist, sollte das Buch ebenfalls lesen. - Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Breitenöder, Julia

Standort: SLK2

Schlagwörter: Kinderbuch Protest Einbruch Bauen Familienbeziehung Verannung Wiese Meinungsverschiedenheit Antolin Klasse-4

Breitenöder, Julia:
Das Apfelwiesen-Komplott / Julia Breitenöder. - Stuttgart : Thienemann, 2013. - 237 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-522-18345-1 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 68413005320 - Barcode: 684*******7
BRE - Signatur: BRE - Kinderroman