Jeunet, María
Das Mädchen aus der Metro Roman
Romane


Rezension

Der unglaublich sympathische Nicolas, Anfang 30, fristet sein Dasein beim Sicherheitsdienst der Pariser Metro. Vor Jahren hatte er ein wunderbares Kinderbuch verfasst, jetzt leidet er an Schwermut und einer Schreibblockade. Auf dem Monitor am Bahnsteig der Haltestelle La Concorde fällt ihm eine grazile, junge Frau im safrangelben Mantel auf. Es gelingt ihm, die Schöne kennenzulernen. Daraus folgt Liebe und eine fruchtbare Zusammenarbeit, denn Judith ist eine begnadete Illustratorin. Nicolas schwebt im 7. Himmel. Sein nächster Bestseller ist so gut wie fertig, da holt die Vergangenheit Judith ein. Ohne Vorankündigung verlässt sie Paris. Nichts kann Nicolas trösten, bis ein Wendepunkt eintritt, der den Verzweifelten über sich hinauswachsen lässt. Ein ganz kleines bisschen erinnert María Jeunets deutsches Debüt an Jean-Pierre Jeunets Kinoerfolg "Die fabelhafte Welt der Amélie". Genauso liebenswert wie Amélie bereichert Nicolas, aus dessen Sicht der Roman erzählt wird, das Leben seiner Umwelt, bis auch ihn Fortuna beschenkt, nicht ohne vorher noch ein paar Rückschläge bereitzuhalten. Lesegenuss pur!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jeunet, María

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Verlieben Paris Illegale Einwanderung Schriftstellerin

Interessenkreis: LIEBE

Jeunet, María:
Das Mädchen aus der Metro : Roman / María Jeunet ; Übersetzung aus dem Spanischen von Anja Rüdig. - München : Thiele Verlag, 2018. - 413 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: El nombre propio de la felicidad
ISBN 978-3-85179-406-9 kt. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 68418001167 - Barcode: 684*******7
JEUN - Signatur: JEUN - Romane