Fine, Anne
Der Schreibkünstler
Kinderroman


Rezension

Mit Lichtgeschwindigkeit strebt Chester Howards Laune am ersten Tag in der neuen Schule dem absoluten Tiefpunkt zu: Die Lehrerin verdreht seinen Namen, Umgangston und brave Kinderchen scheinen sie aus dem letzten Jahrhundert, Banknachbar Joe hat wohl "nicht alle", blickt man auf sein Chaos im Schreibpult, die Hilflosigkeit beim Rechnen und das Geschreibsel aus durcheinander purzelnden Krakeln auf dem Papier. Joe ist Legastheniker. Doch Chester rauft sich mit Joe zusammen, steht im alsbald unkonventionell in seinen Schwächen bei, kürzt ihn mit einer Projektarbeit zum "Meister der Schlechtschreibkunst" und legt in einer spektakulären Aktion offen, welch großartiger Bastler dieser so oft als "blöd" verkannte Junge ist. Gesehen und frech kommentiert aus Chesters Perspektive, setzt A. Fine auf Humor und handfestes Zupacken, nicht auf Sentimentalität, Mitleid oder Analysen. Sie erzählt eine Freundschafts-, keine Problemgeschichte, erleichert so den Umgang mit dem selten im Kinderbuch thematisierten Phänomen Legasthenie und lässt Konflikte doch ahnen. - Empfehlenswert für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fine, Anne

Standort: SLK2

Schlagwörter: Junge / Kinderbuch / Freundschaft / Legastheniker

Interessenkreis: FREUNDSCHAFT

Fine, Anne:
Der Schreibkünstler / Anne Fine. Mit Bildern von Philippe Dupasquier. - Zürich : Diogenes, 2001. - 110 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm
Einheitssacht.: How to write really badly . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-257-00864-7 fest geb. : DM 19.90 + f

Zugangsnummer: 68401002967
FIN - Signatur: FIN - Kinderroman