Simon, Teresa
Die Lilienbraut Roman
Romane


Rezension

In Köln-Ehrenfeld eröffnet die Niederländerin Liv (Name im Klappentext falsch), alleinerziehende Mutter eines 2-jährigen Sohnes, vom Erbe ihr feines Duftlädchen, wie es die Tante verfügte. Schnell hat sie interessierte Kundinnen. Doch sie scheint mit jemandem verwechselt zu werden. Anders sind die Beschimpfungen einer alten Dame und ein Säureanschlag nicht erklärbar. Im 2., tagebuchartig angelegten Handlungsstrang (kursiv) schildert die junge Kölnerin Nellie ihr Leben in den 1940er-Jahren mitten im Krieg mit Hunger, Angst, Bombenangriffen. Auch sie hat ein Gespür für Düfte, arbeitet bei 4711. Nach dem Tod des Vaters fühlt sie sich für Bruder und Mutter verantwortlich. Mit dem Kaplan verbindet sie eine verbotene Liebe. Wieder ein flott lesbarer Teresa-Simon-Schmöker nach dem erfolgreichen, einfach gebauten Muster (vgl. "Fliedertochter", ID-A 10/19). 2 Frauen, 2 Zeitebenen, durch ein tragisches Familiengeheimnis verbunden, mit sympathischen Haupt- und Nebenfiguren, gespickt mit historischen Infos, etwa zur Widerstandsgruppe Edelweißpiraten, dazu Kölnflair und Rezeptanhang. Das Cover ähnelt den Vorgängern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Simon, Teresa

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Junge Frau Verlieben Köln Liebe Parfümerin Geschichte 1940

Interessenkreis: LIEBE

Simon, Teresa:
Die Lilienbraut : Roman / Teresa Simon. - Originalausgabe. - München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. - 496 Seiten ; 19 cm. - (Heyne; 42244)
ISBN 978-3-453-42244-5 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 68420006111
SIMO - Signatur: SIMO - Romane