Betts, A. J.
Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Jugendroman


Rezension

Zac (17) hat Leukämie und erholt sich in der Klinik nach einer Rückenmarktransplantation. Er ist ein ruhiger, rationaler Mensch, der sich mit Krebsstatistiken auskennt. Da wird im Nebenzimmer die 17-jährige Mia ebenfalls mit Krebs eingeliefert. Sie ist hörbar wütend über ihre Lage. Durch Klopfzeichen an der Wand nimmt Zac Kontakt mit ihr auf und es entwickelt sich irgendwann eine ganz besondere Beziehung. - Die australische Autorin unterrichtet Jugendliche in einem Krankenhaus, was sie zu diesem berührenden Roman inspiriert hat. Sachkundig und bedrückend schildert Zac den Klinikalltag und den Verlauf seiner Erkrankung, doch er erlebt auch eine besondere Zeit mit Mia auf der Farm seiner Familie. Am Ende kann Mia, die geheilt ist, Zac durch ihre bedingungslose Liebe zu einem erneuten schweren Behandlungszyklus motivieren. In Teil 1 "Zac" berichtet er aus seiner Sicht, Teil 2 "Und" lässt beide im Wechsel, Teil 3 "Mia" zu Wort kommen. Der Titel hält einem Vergleich mit dem preisgekrönten, verfilmten "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green (ID-A 32/12) stand und kann breit empfohlen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Betts, A. J.

Standort: SLJ

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Männliche Jugend Verlieben Leukämie Krankenhausaufenthalt

Betts, A. J.:
Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe / A. J. Betts. - Frankfurt am Main : Fischer KJB, 2014. - 331 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Zac & Mia . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-596-85661-9 fest geb. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 68414007695
BETT - Signatur: BETT - Jugendroman