Jary, Micaela
Die Villa am Meer Roman
Romane


Rezension

Rostock-Warnemünde 1897. Katharina heiratet den wesentlich älteren Witwer Olaf, Betreiber einer Korbmacher-Manufaktur. Es ist eine Vernunftentscheidung, ihr Herz gehört dem Seemann Joachim. Die Ehe wird nicht glücklich, aber finanziell erfolgreich. Olaf "erfindet" den berühmten Strandkorb und verdient damit in den Jahren des aufblühenden Seetourismus viel Geld. Katharina weigert sich aber, sich mit der Rolle der repräsentierenden Gattin zufrieden zu geben und wird mit einem lukrativen Strandkorbverleih zur gestandenen Geschäftsfrau, was die desolaten familiären Verhältnisse weiter verschlechtert. Joachim taucht auch wieder auf und sorgt für zusätzlichen emotionalen Aufruhr. Und dann auch noch der 1. Weltkrieg ... Solider Unterhaltungsroman der routinierten Autorin nach bewährtem Muster: ein wenig deutsche Geschichte, eine Prise Frauenemanzipation, ein wenig Zeitgeist und viel familiäre Verwirrungen, große Gefühle und am Ende - spät aber nicht zu spät - siegt die wahre Liebe (s. " Das Haus am Alsterufer", ID-A 37/14). Bei entsprechendem Bedarf durchaus empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jary, Micaela

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Junge Frau Verlieben Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsmann Erfindung Mischling Strafverfahren

Interessenkreis: HISTORISCHES

Jary, Micaela:
Die Villa am Meer : Roman / Micaela Jary. - Originalausgabe. - München : Goldmann, 2017. - 509 Seiten ; 19 cm. - (Goldmann; 48595)
ISBN 978-3-442-48595-6 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 68417005224
JARY - Signatur: JARY - Romane