Di Fulvio, Luca
Es war einmal in Italien Roman
Romane


Rezension

Vor dem Hintergrund der Eroberung Roms im Jahr 1870 und der Vollendung der konstitutionellen Monarchie spielt der neue komplexe Roman Di Fulvios. (s. "Als das Leben unsere Träume fand") Der 16-jährige Waisenjunge Pietro wird überraschend von der Contessa Silviadi und ihrem Gatten Ippolito Odin adoptiert. Das Paar ist kinderlos und Ippolito braucht einen männlichen Erben. Die sozialistisch eingestellte Contessa sieht in dem Jungen großes Potenzial und will ihn nach ihren Vorstellungen erziehen. Die 15-jährige Marta, ein Zirkusmädchen ohne besondere Begabungen, entdeckt, dass sie ihren Eltern gestohlen wurde und gar nicht in den Zirkus gehört. Die drei Protagonisten, deren Lebenswege sich immer wieder überschneiden, begegnen sich in Rom, der umkämpften Ewigen Stadt. Ein emotionaler, historisch stimmiger Roman mit einer zarten Liebesgeschichte. Beste Unterhaltung für eine breite Leserschaft. Spiegelbestseller Paperback Platz 4.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Di Fulvio, Luca

Standort: SL

Schlagwörter: Mädchen Belletristische Darstellung Waisenkind Zirkus Adoption Begegnung Historisches Unabhängigkeitskrieg Geschichte 1870- Italien

Interessenkreis: HISTORISCHES

Di Fulvio, Luca:
Es war einmal in Italien : Roman / Luca Di Fulvio ; aus dem Italienischen von Elisa Harnischmacher. - Originalausgabe. - Köln : Lübbe. - 716 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-404-18343-2 kt. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 68420008173
DIFU - Signatur: DIFU - Romane