Folkens, Marlies
Von Schwalben und Mauerseglern Roman
Romane


Rezension

In ihrem 1. und umfangreichen Roman hat M. Folkens auf die Kindheitserinnerungen und Erzählungen ihrer Mutter zurückgegriffen. Sie erzählt die Geschichte des Mädchens Elli, dass 1944 kurz vor Kriegsende auf dem Heuboden ihres Bauernhofes in der Wesermarsch den Deserteur Georg findet. Die Familie beschließt, Georg zu verstecken und es entwickelt sich zwischen den beiden jungen Menschen eine Liebesgeschichte. Doch Gregor hat einen großen Wunsch, er möchte Opernsänger werden. Dafür müsste er Friesenmoor verlassen und damit auch seine geliebte Elli. Als Klammer der Erzählung dient eine Rahmenhandlung. Elli ist schwanger und bekommt ein uneheliches Kind. Wer ist der Vater? Mit eindringlichen Bildern schildert die Autorin die Landschaft der Wesermarsch, die Unterschiede zwischen der Bauerntochter und dem angehenden Künstler sowie die Gegensätze zwischen Stadt (Mauersegler) und Land (Schwalben). Leserinnen, denen "Altes Land" von Dörte Hansen (ID-A 12/15) gefallen hat, dürften auch den Roman von M. Folkens gerne lesen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Folkens, Marlies

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Bauernhof Verlieben Versteck Geschäftsmann Deserteur Norddeutschland

Interessenkreis: LIEBE

Folkens, Marlies:
Von Schwalben und Mauerseglern : Roman / Marlies Folkens. - Originalausgabe. - München : Bastei Lübbe Taschenbuch, 2016. - 622 Seiten ; 19 cm. - (Bastei Lübbe Taschenbuch; Band 17396 : Allgemeine Reihe)
ISBN 978-3-404-17396-9 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 68417000311
FOLK - Signatur: FOLK - Romane