Ruppert, Astrid
Wilde Jahre Roman
Romane


Rezension

Das kleine Dorf in Hessen wird Paula Anfang der 1970er-Jahre schnell zu klein. Sie will keine Bäuerin sein wie ihre Mutter, sie will Sängerin werden, Großstadtluft atmen, die Welt sehen. Das Schicksal führt die junge Frau nach England. Dort trifft sie die Liebe ihres Lebens und verbringt fünf wunderschöne Jahre. Danach zerbricht der Traum. Paula schenkt einer kleinen Tochter, Maya, das Leben; der Vater weiß nichts von alledem. Fast dreißig Jahre später macht sich eben diese Maya auf die Suche nach ihm. Was sie findet, sind nicht nur ihre eigenen Wurzeln, sie öffnen auch die Tür zu Paula und ihrem herzbewegenden Wunsch "Ich wäre dir so gerne eine gute Mutter gewesen". In zahlreichen Vor-, Rückblenden und Perspektivwechseln schenkt Astrid Ruppert auch im 2. Band ihrer erstklassigen Winter-Frauen-Trilogie (Band 1: "Leuchtende Tage", ID-A 50/19) den Leserinnen eine Geschichte voller Gefühle, Einsichten und Verständnis für schwierige Mütter-Töchter-Verhältnisse. Gekonnt werden Konflikte geschildert, Lebensentwürfe gezeigt. Ein kunstvoll geschliffenes Juwel voller ergreifender Momente, die manchmal weh tun.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Winter-Frauen-Trilogie

Personen: Ruppert, Astrid

Standort: SL

Schlagwörter: Tochter Belletristische Darstellung Großbritannien Alleinerziehende Mutter Familie Frauen Hessen Geschichte 1970-

Interessenkreis: FRAUEN

Ruppert, Astrid:
Wilde Jahre : Roman / Astrid Ruppert. - Originalausgabe. - München : dtv, 2020. - 457 Seiten ; 21 cm. - (Die Winter-Frauen-Trilogie; [2]) (dtv premium)
ISBN 978-3-423-26270-5 kt. : EUR 15.90

Zugangsnummer: 68421000140
RUPP - Signatur: RUPP - Romane