Vilé, Jurga
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Sibiro Haiku Eine Graphic-Novel aus Litauen
Comic

Seitenweise 2020 Eines Morgens werden Algis und seine Familie von sowjetischen Soldaten aus dem Schlaf gerissen und abtransportiert. Sie müssen alles zurücklassen, auch ihre Heimat Litauen. Aus der Sicht ihres damals noch jungen Vaters, erzählt Jurga Vilé, was sie von seiner Deportation nach Sibirien 1941 weiß. „Vieles ist wirklich passiert, manches habe ich mir vorgestellt,“ beginnt sie seine Geschichte und reicht damit die Erlaubnis, Lücken zu füllen, sogleich auch an die Illustratorin Lina Itagaki weiter. Offene Panels, reduzierter Farbeinsatz und eine freie Bildkomposition stellen sich dem harten, geregelten Lageralltag entgegen, während Kritzeleien, Anleitungen, Briefe und Beschreibungen den Eindruck eines individuellen Zeitzeugnisses erwecken. Auf diese Weise liegen die Prioritäten des kindlichen Erzählers mehr auf den schönen Begegnungen, den Spielen, den Hoffnungen, aber auch Sehnsüchten eines Jungen, der niemals aufgehört hat, seine Heimat zu vermissen. *STUBE*

Altersempfehlung: ab 15 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Vilé, Jurga Itagaki, Lina Drude, Saskia

Schlagwörter: Antolin

Interessenkreis: Comic

Vilé, Jurga:
Sibiro Haiku : Eine Graphic-Novel aus Litauen / Jurga Vilé. Ill. von Lina Itagaki. Aus dem Litau. von Saskia Drude. - Basel : Baobab Books, 2020. - 234 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-907277-03-4 kart. : EUR 25,00

Zugangsnummer: 2021/0236 - Barcode: 2-1140536-6-00013869-7
Romane und Erzählungen für Jugendliche ab 12 Jahre - Signatur: Vile - Comic