Kordon, Klaus
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Und alles neu macht der Mai Roman
Buch

Rena lebt im Nachkriegs-Deutschland und will endlich die Wahrheit wissen. (ab 14) (JE) 1945: Deutschland liegt in Trümmern. Im letzten Moment schafft Rena es, mit ihrer Familie nach Berlin zu fliehen. Sie hoffen, dort bei Verwandten Unterschlupf zu finden, doch nirgendwo ist mehr Platz für sie. Schließlich kommen sie nach Kewenow. Bei einer Frau, deren Sohn im Krieg gefallen ist und deren Mann noch an der Front kämpft, finden sie einen Zufluchtsort. Im Gegenzug müssen sie auf den Feldern und im Haus der Frau arbeiten. Als Rena Klaas kennenlernt, zweifelt sie plötzlich an allem, woran sie bis jetzt geglaubt hat. Doch diese Zweifel entfernen sie von ihrer Familie, vor allem von ihrem Vater, einem stolzen deutschen Soldaten. Ein Roman über die Situation in Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Klaus Kordon schreibt über die Menschen der damaligen Zeit, ihren Glauben an das NS-Regime, ihre Hoffnung auf bessere Zeiten und die Erkenntnis über die schlimmen Taten während des Krieges. Absolut empfehlenswert für Büchereien und alle LeserInnen ab 14 Jahren.

Altersempfehlung: ab 15 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Kordon, Klaus

Schlagwörter: Antolin

Kordon, Klaus:
Und alles neu macht der Mai : Roman / Klaus Kordon. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2021. - 442 S.
ISBN 978-3-407-75602-2 fest geb. : Euro 22,00

Zugangsnummer: 2022/0058 - Barcode: 2-1140536-6-00014506-0
Romane und Erzählungen für Jugendliche ab 12 Jahre - Signatur: Kordo - Buch