Tschechne, Martin
"Wir haben die Lösungen" Gespräche über die neue Psychologie und ihre wichtigsten Erkenntnisse
LEO-SUED Medien

Dreizehn der renommiertesten und innovativsten deutschen Psychologen erklären im Gespräch mit Psychologie Heute ihre Forschung und ihr Menschenbild. Und sie geben Auskunft darüber, wie Psychologie unser aller Leben verändern und beeinflussen wird. Seit der Debatte um die vermeintlich neue Schlüsselwissenschaft Hirnforschung besinnen sich Psychologen wieder auf ihre Kernkompetenzen und auf ihren Status. Sie suchen schlüssige Antworten auf zentrale Fragen unseres heutigen Lebens: Was bedeutet der demografische Wandel zur alternden Gesellschaft für den Einzelnen? Wie lösen wir die eskalierenden Konflikte um Gerechtigkeit und Fairness in Wirtschaft und Politik? Wie können wir bei wachsender Komplexität und Beschleunigung noch gute Entscheidungen treffen? Und welche Therapien helfen in Zukunft, seelische Gesundheit wiederherzustellen und Lebensqualität zu sichern?


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Tschechne, Martin

Tschechne, Martin:
"Wir haben die Lösungen" : Gespräche über die neue Psychologie und ihre wichtigsten Erkenntnisse : beltz Verlag, 2014. - 215 S.
ISBN 978-3-407-47241-0

Zugangsnummer: EM-364999134
Signatur: eBook - LEO-SUED Medien