Skibba von- Maritsch, Karola
Neu Wir sind arm Autobiografie
Schöne Literatur

Karla ist zwei Jahre, als sie zusammen mit Mutter und drei Geschwistern den strapaziösen Fußmarsch Richtung der Freien Stadt Danzig auf sich nimmt. Ziel der Flucht ist der Ostseehafen, um dort ein rettendes Schiff zu erreichen, in der Hoffnung, endlich dieser Hölle zu entkommen. Doch die Ostsee ist mittlerweile vermint, die Schiffe mit den Flüchtenden werden bombardiert. Und die Ostsee-Anrainerstaaten sind überlastet, sie können keine zusätzlichen Menschen mehr aufnehmen. Die tapfere Frau und ihre vier Töchter landen in dem Ostseestädtchen Lassan. Dort stoßen sie auf die Russen, die weite Teile Osteuropas besetzt haben. Die Frau und die Kinder überleben zwar - doch die seelischen Wunden werden nie ganz verheilen. Nach Kriegsende fasst die Mutter den Plan, auf ihr altes Anwesen in Pommern zurückzukehren. Wieder wartet ein Fußmarsch von tausend Kilometern auf sie. Dort angekommen, erlebt die Familie die nächste böse Überraschung à Karola (Karla) von Skibba-Maritsch nimmt die Leserin und den Leser mit in eine Zeit, in der neben dem ganzen Elend, das der 2. Weltkrieg nach sich zog, das Menschliche nicht vergessen wird. Und dass Zusammenhalt, Gottvertrauen und Zuversicht unüberbrückbar geglaubte Grenzen überwinden können.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Skibba von- Maritsch, Karola

By SKI

Skibba von- Maritsch, Karola:
Wir sind arm : Autobiografie / Karola Skibba von- Maritsch. - 1. Aufl. - Simmern : Pandion Verlag, 2021. - S. 178
ISBN 979-88-6263-803-5 kart.; Euro 19,90

Zugangsnummer: 0004480001 - Barcode: 2-0000000-8-00043595-6
By - Schöne Literatur