Hürter, Tobias
Das Zeitalter der Unschärfe Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
eMedium

Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. So hat die Entdeckung der Radioaktivität die Wissenschaft revolutioniert, aber schließlich zur Katastrophe von Hiroshima und Nagasaki geführt. In "Das Zeitalter der Unschärfe" erzählt Tobias Hürter von der Untrennbarkeit von Wissenschaft und Weltgeschehen - denn die Welt kann nicht betrachtet werden, ohne sie zu verändern. Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold 12h 53min

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eAudio). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Arnold, Frank Hürter, Tobias

Hürter, Tobias:
Das Zeitalter der Unschärfe : Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945) : Random House Audio, 2021. - 773 Min.
ISBN 9783837158298

Zugangsnummer: EM-1645864520
eMedium