Küng, Hans
Der Anfang aller Dinge, Teil 2 Gott als Anfang? Naturwissenschaft und Religion
eMedium

Der Urknall bestimmt heute das wissenschaftliche Weltbild. Nach dieser allgemein anerkannten Theorie begann in der Anfangs-Singularität Zeit und Raum. In ihnen entstanden durch eine Assymetrie von Teilchen und ihrer Antiteilchen Energie und Materie, daraus wiederum in 13,7 Mrd. Jahren Galaxien mit ihren Sternen und das Leben auf dem Planeten Erde. Ein Leben, das durch den Menschen sich selbst bewusst wurde und die Frage nach dem Ursprung und dem Ende, nach dem Unendlichen stellt.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eVideo). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Küng, Hans

Küng, Hans:
Der Anfang aller Dinge, Teil 2 : Gott als Anfang? Naturwissenschaft und Religion : Komplett-Media, 2008. - 85 Min.
ISBN 978-3-8312-9597-5

Zugangsnummer: EM-351893518
eMedium