Hampe, Jens
NoSQL Einstieg in die Welt nichtrelationaler Web 2.0 Datenbanken
eMedium

NoSQL-Datenbanken sind dabei, die Datenbankwelt zu revolutionieren. Laufend hört man von neuen NoSQL-Datenbanken, die sich jeweils für besondere Einsatzbereiche gut eignen. In diesem Umfeld hilft Ihnen dieses Buch, den Überblick zu behalten und das richtige System für Ihre Zwecke zu finden. Hier lernen Sie einerseits die wichtigsten Konzepte von NoSQL-Systemen kennen, die sie von den klassischen relationalen Datenbanksystemen unterscheiden. Vorgestellt und erklärt werden auch die theoretischen Grundlagen wie Map/Reduce, CAP-Theorem/Eventually Consistent, Consistent Hashing, MVCC-Protokoll, Vector Clocks und Paxos. Und andererseits stellen die Autoren die wichtigsten Vertreter der vier großen NoSQL-Datenbanktypen Wide Column Stores, Document Stores, Key/Value-Datenbanken und Graphdatenbanken vor.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Hampe, Jens Edlich, Stefan

Hampe, Jens:
NoSQL : Einstieg in die Welt nichtrelationaler Web 2.0 Datenbanken : Carl Hanser Verlag, 2010. - 306 S. Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-446-42543-9

Zugangsnummer: EM-354561485
eMedium