Kissler, Alexander
Widerworte Warum mit Phrasen Schluss sein muss
eMedium

Phrasen regieren uns. Sie täuschen etwas vor, was nicht da ist: einen klugen Gedanken, eine tiefe Einsicht, eine hohe Moral. Sie sind Behauptungen, denen nicht auf den Grund gegangen werden soll, rhetorisches Lametta fast ohne Substanz. Alexander Kissler, bekannt scharfzüngiger Autor im politischen Berlin, greift zum Rasiermesser der Logik und seziert die Begriffe hinter den Worten, die Mechanik hinter der Rhetorik, den Sinn jenseits des Unsinns. Humorvoll, pointiert und elegant stößt er das allgegenwärtige große Blabla vom Thron. Fünfzehn exemplarisch ausgewählten Sätzen von "Wir schaffen das" bis zu "Das ist alternativlos" verweigert er die Gefolgschaft. "Wen beim freihändigen Gebrauch politischer Phrasen eine leichte Übelkeit erfasst, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. Nach der Lektüre ist einem, wie bei einem guten Tonikum, bedeutend wohler." Jan Fleischhauer Neues vom Meister des Widerspruchs Kisslers klare Kante Scharfzüngig und debattenfreudig Tacheles statt Täuschung

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Kissler, Alexander

Kissler, Alexander:
Widerworte : Warum mit Phrasen Schluss sein muss : Gütersloher Verlagshaus, 2019. - 208 S.
ISBN 9783641241216

Zugangsnummer: EM-837863039
eMedium