Schalansky, Judith
Verzeichnis einiger Verluste
Buch

Ein poetisches Buch über die Vergänglichkeit der Welt, der Menschen, der Dinge, der Zeiten. Schalanskys Buch liegt der Wunsch zugrunde, angesichts der Flüchtigkeit des Seins, "etwas überleben zu lassen, Vergangenes zu beschwören, Verstummtes zu Wort kommen zu lassen, Vergessenes zu beschwören" und sich gleichzeitig der Unmöglichkeit dieses Vorhabens bewusst zu sein. Sie findet dafür schon im Vorwort Formulierungen, die im Geiste nachklingen und die man genauso festhalten möchte wie die beschriebenen Natur- und Kunstgegenstände. Man streift mit der gealterten Greta Garbo durch Manhattan oder wird auf eine im Pazifik versunkene Insel versetzt. Die Kritik nennt ihr Buch zu Recht "eine Wunderkammer des Abwesenden, unkitschig und fern von romantischer Beliebigkeit" (Juliane Liebert, Die Zeit).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Schalansky, Judith

Schlagwörter: Erinnerung




SCHAL

Schalansky, Judith [Verfasser]:
Verzeichnis einiger Verluste / Judith Schalansky. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2018. - 252 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 348 g. - Bild- und Quellenverzeichnis: Seite [252]
ISBN 978-3-518-42824-5 Festeinband : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2023/1024 - Barcode: 00002968
SL - Buch