Neuhaus, Cordula
Das hyperaktive Kind und seine Probleme Ravensburger Ratgeber Familie
Buch

Nicht die Hyperaktivität ist das Hauptproblem der "hyperaktiven Kinder", sondern ihre Aufmerksamkeitsstörung, ihre hohe Sensibilität und ihre Impulsivität. Solche Kinder gab es schon immer. Nur fallen sie heute in unserer Gesellschaft, in unserem Schulsystem eher auf und leiden, wie auch ihre Eltern und Erzieher, darunter, daß sie sich nicht so steuern können, wie es von ihrem Umfeld gefordert wird. Dieser Ratgeber erklärt und beschreibt diese Aufmerksamkeitsstörung, die mit und ohne Hyperaktivität auftreten kann, veranschaulicht das Erscheinungsbild mit vielen Beispielen und macht Eltern Mut, da das Leben mit einem solchen Kind zwar schwieriger, aber nicht hoffnungslos ist. Und es gibt Auskunft zu den Fragen:
Woher kommt das Phänomen?
Wie kann man verstehen, wie diese Kinder funktionieren?
Gibt es konkrete rips?
Welche Therapie hilft?
Welche Therapie hilft nicht?
Wächst sich die Störung aus?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Neuhaus, Cordula

Leseror. Aufstellung: Familie Pädagogik Besondere Kinder

Schlagwörter: Gesundheit Ratgeber Besondere Kinder Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom Hyperaktives Kind Hyperaktivität

Interessenkreis: Eltern

Neuhaus, Cordula:
¬Das¬ hyperaktive Kind und seine Probleme : Ravensburger Ratgeber Familie / Cordula Neuhaus. - 5. Aufl. - Leipzig : Urania Verl., 1999. - 240 S.
ISBN 978-3-332-00872-2 kt.

Zugangsnummer: 2000/0416 - Barcode: 2-2072201-0-00006216-9
Pädagogik, Bildungswesen - Signatur: Familie Pädagogik; Besondere Kinder - Buch