Gore, Al
Wege zum Gleichgewicht - Ein Marschallplan für die Erde
Buch

Seit mehr als zwanzig Jahren setzt sich Al Gore, Senator aus Tennessee, für die Belange der Umwelt ein. Heute ist er mehr denn je überzeugt, daß uns die Zivilisationsmaschine an den Rand der Katastrophe gebracht hat. In diesem herausfordernden und provokativen Buch vertritt der Autor die These, daß nur ein radikales Umdenken, was unsere Beziehung zur Natur betrifft, die Erde, wie wir sie kennen, für kommende Generationen erhalten kann.
Erstaunlicherweise behaupten einige Politiker, Wissenschaftler und führende Vertreter der Wirtschaft immer noch, daß eine reale Gefahr nicht existiere. Gore tritt den Beweis an: Die Qualität der Luft, des Wassers und des Bodens ist bedroht. Die Gefährdungen haben sich von der regionalen Ebene auf die globale verschoben. Der Treibhauseffekt, das Ozonloch und die Zerstörung der Regenwälder sind unübersehbare Beweise.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Gore, Al

Leseror. Aufstellung: Sozialwissenschaften Umwelt

Schlagwörter: Umweltschutz Ökologie Umweltschaden Treibhauseffekt Ozonloch

Interessenkreis: Gesellschaft Politik Sozialwissenschaften

Gore, Al:
Wege zum Gleichgewicht - Ein Marschallplan für die Erde / Al Gore. - 7. Aufl. - Frankfurt am Main : Fischer, 1992. - 383 S. ; 23 cm. - Aus dem Amerik. übers.
ISBN 978-3-10-027200-3 fest geb.

Zugangsnummer: 1993/0315 - Barcode: 2-2072201-0-00008340-9
Umweltschutz - Signatur: Sozialwissenschaften; Umwelt - Buch