500 Jahre Protestantismus eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart
Sachbuch

Aktualisierte Auflage eines groß angelegten Bildbandes über den Protestantismus gestern und heute.
Dass protestantisches Gedankengut unsere Gesellschaft und Kultur bis heute stark prägt, wird in diesem Buch überzeugend dargestellt. Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter geht zurück zu den Wurzeln des Protestantismus in den früheren Reformbewegungen innerhalb der katholischen Kirche, zu Kirchenkritiker wie Jan Hus und zum Humanismus. Luther und sein Kreis in Wittenberg werden relativ schnell abgehandelt. Anschließend wird die Entstehung der reformierten Kirchen ausgehend von Calvin und Zwingli, der anglikanischen und puritanischen Kirchen in England sowie der Täuferbewegung thematisiert. Die Autorin richtet ihren Blick auch auf die dunklen Schatten des Protestantismus wie die Bereitschaft der Protestanten sich mangels eines geistlichen Oberhauptes - wie bei den Katholiken dem Papst - weltlichen Herren wie Königen oder Kaisern unterzuordnen und die unrühmliche Rolle der evangelischen Kirche im Dritten Reich. Dagegen setzt sie die wohltätigen, ökumenischen und bürgerrechtlichen Bestrebungen, die in der evangelischen Kirche fest verankert sind. Erwähnens- und lobenswert findet die Rezensentin die Porträts von weitestgehend unbekannten Frauen, die während der Reformation und in der evangelischen Kirche als Reformatorinnen, Theologinnen, Pfarrerinnen oder Pfarrersfrauen gewirkt haben. Das Buch ist mit zahlreichen Illustrationen, Landkarten, Infokästen zu zentralen evangelischen Persönlichkeiten, ausführlichen Literaturempfehlungen und einem Zeitstrahl ausgestattet. Es gibt leider kein Register, was den Einsatz des hervorragenden Buches als Nachschlagewerk erschwert. Dass es sich gut für ein breites Publikum eignet, wird auch dadurch unterstrichen, dass frühere Auflagen bei der Bundeszentrale für Politische Bildung erschienen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kunter, Katharina

Re 5.2

500

500 Jahre Protestantismus : eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart / Katharina Kunter. - Aktual. Neuausg. - Berlin : Palm Verl., 2016. - 240 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm
ISBN 978-3-944594-45-3 fest geb. : 19,95

Zugangsnummer: 0040236001 - Barcode: 00046640
Lutherische Kirchen - Sachbuch