Black, Robin
Porträt einer Ehe Roman
Schöne Literatur

Psychologisch beeindruckende Charakterstudien über die alltäglichen Herausforderungen des Ehelebens.
Die Malerin Gus und der Schriftsteller Owen sind, nachdem Gus ihm einen Seitensprung gebeichtet hat, aus Philadelphia fortgezogen und leben in ihrem ländlichen Paradies, fernab von allen Versuchungen nur für ihre Kunst. Dennoch: ein latentes Misstrauen einerseits, sublimiertes Schuldbewusstsein andererseits bleiben - meist unausgesprochen - ständige Begleiter dieser Ehe. Die trügerische Idylle wird gefährdet, als im benachbarten Farmhaus eine geschiedene Malerin einzieht. Deren Tochter, ebenfalls eine angehende Schriftstellerin, findet in Owen rasch ein künstlerisches Vorbild und eine attraktive Vaterfigur, zumal ihre Mutter den eigenen prügelnden Vater verlassen hat, und schließlich einen platonischen Geliebten. Aber auch Gus kann nicht widerstehen, wieder vorsichtig Kontakt mit ihrem alten Liebhaber aufzunehmen, als sie von dessen Hochzeit mit einer andern Frau erfährt. Die fragile eheliche Beziehung zwischen Gus und Owen wird dadurch erneut auf eine harte Probe gestellt. Künstlerische Schaffenskrisen, Sorgen um Angehörige kommen hinzu. Dennoch wollen beide Partner um ihrer Ehe kämpfen. Mit behutsam präziser Einfühlung erzählt die amerikanische Autorin in psychologisch beeindruckenden Charakterstudien von den alltäglichen Herausforderungen des Ehelebens, von Liebe und Eifersucht, Empathie und Egozentrik, Sehnsucht nach Nähe und dem Bedürfnis sich abzugrenzen, Eifersucht und Vertrauen und der Notwendigkeit von Offenheit und Geheimnis. Lesenswert. (Übers.: Brigitte Heinrich)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Black, Robin

Interessenkreis: Familie und Beziehungen

SL

Black

Black, Robin:
Porträt einer Ehe : Roman / Robin Black. - 1. Aufl. - München : Luchterhand, 2016. - 318 S. ; 22 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-630-87322-0 fest geb. : 19,99

Zugangsnummer: 0040070001 - Barcode: 00045568
Schöne Literatur - Schöne Literatur