Liljestrand, Jens
Der Anfang von morgen Roman
Buch

Das Buch zum Thema, das uns alle verbindet International hymnisch gefeiert, packend bis zum Schluss. Eine Hitzefront liegt über Europa. Waldbrände geraten außer Kontrolle. Menschen fliehen in Notunterkünfte. Durch die Städte ziehen Demonstrierende. Doch in all dem Chaos geht auch das normale Leben von Didrik, Melissa, André und Vilja weiter. Gegenwärtig wie nie erzählt Jens Liljestrand eine mitreißende Geschichte zur drängenden Frage unserer Zeit: Wie können wir die Welt bewahren und zusammen weiterleben? »Atemberaubend und kraftvoll erzählt Jens Liljestrand, wie verletzliche Menschen wie du und ich mit der Klimakrise umgehen. Eine aufwühlende, beeindruckende Geschichte, unverzichtbar für unsere Zeit.« John Ironmonger, Autor von »Der Wal und das Ende der Welt« »Packend, poetisch und psychologisch scharf. Großartig.« Dagens Nyheter, Best Book of the Year »Bringt die großen zeitgenössischen Diskussionsthemen zugespitzt aufs Tapet und geht direkt unter die Haut.« Aftonbladet »Unbedingte Leseempfehlung. Konfrontiert uns mit uns selbst und dem wichtigsten Thema derzeit überhaupt.« Bokrovan


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Werner, Stefanie ª Liljestrand, Jens Alms, Thorsten ª Hippe, Karoline ª Hüther, Franziska ª

Schlagwörter: Familie Fiktionale Darstellung Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 (Produktform)Hardback Klimawandel (BISAC Subject Heading)FIC019000 Hoffnung Schicksal Gesellschaft Ferien Thriller Luxus Maja Lunde Sommer Jugend Neuerscheinung 2022 Atmosphäre Krise Naturkatastrophe Zukunft John Ironmonger Juli Zeh Chris Whitaker Hervé Le Tellier Bestseller 2022 Frieden Anspruchsvolle Literatur Kapitalismus Klimawende Skandinavien Aktualität Entspannen literarisch Waldbrand Jahrhundertsommer Dürre Frank Schätzing Nachhaltigkeit Ein Buch von S. Fischer (BISAC Subject Heading)FIC077000

Liljestrand, Jens:
¬Der¬ Anfang von morgen : Roman / Jens Liljestrand ; aus dem Schwedischen von Thorsten Alms, Karoline Hippe, Franziska Hüther und Stefanie Werner. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2022. - 540 Seiten
ISBN 978-3-10-397190-3

Zugangsnummer: 4476
Romane, Erzählungen, Novellen (dt.) - Signatur: DR Lil - Buch