Fritsch, Valerie
Zitronen Roman | Ein sprachgewaltiges Buch über das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom
Buch

Valerie Fritsch erzählt von einer Kindheit, in der Gewalt und Zärtlichkeit untrennbar zusammengehören, und von der Ungeheuerlichkeit einer Liebe, die hilflos macht. Ein Entkommen ist nicht vorgesehen, es sei denn um den Preis, selbst schuldig zu werden.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fritsch, Valerie

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 Mord Verbrechen Schuld Trauma Kindheitstrauma Münchhausen-by-proxy-Syndrom Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom psychische Krankheiten mentale Gesundheit Gypsy Rose Blanchard häusliche Gewalt Herzklappen von Johnson & Johnson Josef Winkler Kindesmisshandlung Mutter-Sohn-Beziehung Persönlichkeitsstörungen Peter Handke Psychische Gesundheit toxische Mutter Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1

Fritsch, Valerie:
Zitronen : Roman | Ein sprachgewaltiges Buch über das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. - 1. Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 186 Seiten
ISBN 978-3-518-43172-6

Zugangsnummer: 4658
Romane, Erzählungen, Novellen (dt.) - Signatur: DR Fri - Buch