Brinck, Christine
Mütterkriege Werden unsere Kinder verstaatlicht?
Buch

Die Erziehungswissenschaftlerin widerspricht dem derzeitigen Mainstream, der die Erkenntnisse von Bindungstheoretikern vom Tisch fegt, den Segen von Krippen schon für Kleinstkinder und der sogenannten "Quality Time" beschwört, atavistische Gefühle denunziert, ohne traditionelle Lebensformen schön zu reden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brinck, Christine

Leseror. Aufstellung: Wirtschaft& Soziales Gesellschaft

Schlagwörter: Kind Mutter Familienerziehung

Brinck, Christine:
Mütterkriege : Werden unsere Kinder verstaatlicht? / Christine Brinck. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2007. - 156 S. ; 21 cm. - (Herder Spektrum ; 3005)
ISBN 978-3-451-03005-5 Kt. : 12.90

Zugangsnummer: 2008/0301 - Barcode: 2-2071716-0-00014445-2
Soziologie der Gruppen und (Interessens-)Gemeinschaften (z.B. Ehe, Familie, Haus- und Lebensgemeinschaften, Gesellschaft) - Signatur: Wirtschaft& Soziales; Gesellschaft - Buch