Zhadan, Serhij
Die Erfindung des Jazz im Donbass
Belletristik

Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und Sabine Stöhr

Der literarische Feuerwerker Serhij Zhadan verwandelt in seinem Roman das Industrierevier Donbass im Osten der Ukraine in eine fantastische Landschaft. Hier, am Rande Europas, wird der Traum von der Freiheit noch einmal ganz anders geträumt: als Suche nach Heimat inmitten der Grenzenlosigkeit.

Herman, ein junger Werbeunternehmer, wird von einem ominösen Anruf aufgeschreckt: Sein Bruder, der am Rande der Steppe eine Tankstelle betreibt, ist spurlos verschwunden. Am Ort des Geschehens trifft Herman auf die Angestellten seines Bruders, verliebt sich in Olha, die eigenwillige Buchhalterin, und versucht, die Tankstelle vor den Attacken eines einheimischen Oligarchen zu retten. Dabei wird ihm klar, dass weit mehr auf dem Spiel steht: nämlich das Glück und der Sinn des Lebens.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 18.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Zhadan, Serhij

Standort: Hauptstelle

Interessenkreis: Ukrainische Literatur

Zhadan, Serhij:
¬Die¬ Erfindung des Jazz im Donbass / Serhij Zhadan. - 1. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2012. - 394
ISBN 978-3-518-42335-6 24,00

Zugangsnummer: 0043115001 - Barcode: 00652414
R11 - Signatur: R11 - Belletristik