Leitzgen, Anke M.
Das sind deine Rechte! Das Kinder-Rechte-Buch
Buch

Muss ich zu Hause mithelfen? Habe ich ein Recht auf ein eigenes Zimmer und Taschengeld? Was tue ich, wenn meine Rechte missachtet werden? Nur 16 Prozent der Kinder in Deutschland kennen ihre Rechte nach der UN-Kinderrechtskonvention. Dabei geht es darin um so brennende Themen wie Gleichheit, Inklusion, Flucht oder Trennung von den Eltern. In diesem Buch werden die wichtigsten anschaulich erklärt. Mit vielen alltagstauglichen Beispielen, Erlebnisberichten und Übungen. Das Buch ist eine Einladung an Kinder, sich mit all dem Aufregenden, Ungerechten und Widersprüchlichen auseinanderzusetzen, was das Kinderleben bietet.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leitzgen, Anke M. Wolter, Annette

Leseror. Aufstellung: Alltag Allgemeines

Schlagwörter: Kind Kinder Menschenrecht

Interessenkreis: Jugendsachbuch KIndersachbuch

Alltag
Allgemeines

Leitzgen, Anke M. [Verfasser]:
Das sind deine Rechte! : Das Kinder-Rechte-Buch / Anke M. Leitzgen. - 4. Auflage. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2022. - 158 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
ISBN 978-3-407-82178-2 Broschur : EUR 14.95

Zugangsnummer: 2023/0066 - Barcode: 02236537
Kindersachbücher: Lebenssituationen, Kinderalltag - Buch