Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 3-10), Förderschule
Kinder und Jugend

Herr Meier lebt zufrieden in seinem Haus. Der Kühlschrank ist voll, der Fernseher läuft und der Abfall wird jede Woche von der Müllabfuhr abgeholt. Dabei macht er sich selten Gedanken darüber, dass all diese Dinge bereits Ressourcen verbraucht haben, bevor er sie überhaupt in Händen hält. Ohne es zu wissen, erzeugt Herr Meier so einen großen "ökologischen Fußabdruck". Damit ist die Fläche der Erde gemeint, die zur Herstellung, Verarbeitung und zum Transport von Gütern, zur Erzeugung von Energie und zum Abbau von Abfällen und Schadstoffen die für eine Person gebraucht wird. Herr Meier lebt nicht alleine auf der Erde, sondern er muss sie sich mit seinen Mitmenschen teilen. Und da viele Menschen einen ebenso großen ökologischen Fußabdruck haben wie Herr Meier, werden die Ressourcen schneller abgebaut als sie sich regenerieren können, und es entstehen mehr Abfälle als abgebaut werden.
++++
Zusatzmaterial: weiterführende Informationen; Fragenkatalog für Lehrer; Literaturhinweise; Internet-Links.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: KMZ

Schlagwörter: Ökologie Verantwortungsbewusstsein Umweltschutz Nachhaltige Entwicklung Energieersparnis Bilingualer Unterricht

Interessenkreis: Medienbox Umwelt Geografie Sachkunde Kreisonlinelizenz

Medienbox Umwelt Her

Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 3-10), Förderschule. - Hamburg : FILMSORTIMENT.de, 2010. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 11 Min) : farb. ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial. - Medien-ID: 4664657 ; Sprachen: dt., engl., ital.

Zugangsnummer: 0006796001 - Barcode: 07810300
220 Geografie - Kinder und Jugend