100 Gedichte aus der DDR Ungekürzte Lesung
CD

100 Gedichte aus der Zeit vor der Friedlichen Revolution von 1989. Gelesen von Katharina Thalbach & Axel Prahl.


Rezension

Der Herausgeber des "Jahrbuchs der Lyrik" und der bekannte Verleger blicken auf Gedichte aus der Zeit vor dem Mauerfall zurück und sehen diese als unser aller Erbe. Die Auswahl zeigt "Schönheit und Eigenart, das DDR-Typische, das Streitbare und die Verweigerung", auch Satirisches. Parteilyrik ist auf wenige Beispiele begrenzt. Die Texte sind thematisch in vier Gruppen gegliedert: "Auferstanden aus Ruinen", "Das Aufbegehren und die Macht", "Die Geräusche meines Lands", "Proben des Grenzfalls" und "Epilog". Das ausführliche Booklet zählt alle Gedichte mit SprecherIn auf, es enthält ein informatives Autoren- und Quellenverzeichnis sowie ein ausführliches Nachwort der beiden Herausgeber. - Die beiden CDs sind Rückschau, Überblick, Erkundungshörbuch zugleich. Ideal zusammen mit dem gleichnamigen Buch ( ISBN 978-3-8031-3222-2).

Allen Büchereien für Veranstaltungen, aber auch als Ausleih-CD (und zum Eigenbesitz!) sehr empfohlen.

Rezensent: Christiane Harlis


Personen: Thalbach, Katharina Wagenbach, Klaus

Schlagwörter: Deutschland Lyrik DDR

100 Gedichte aus der DDR : Ungekürzte Lesung / Christoph Buchwald. Klaus Wagenbach [Hrsg.]. Gelesen von Katharina Thalbach & Axel Prahl. - Düsseldorf : Patmos Audio, 2009. - 2 CDs ; 141 Min.
ISBN 978-3-491-91301-1 : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/6217
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - CD