Senft, Elena
"Sorry, hier sitzt schon meine Tasche" Und was im Alltag sonst noch nervt
Buch

Sammlung von Lebenssituationen, in denen der nervige zwischenmenschliche Umgang kopfschüttelnd abgemahnt wird.


Rezension

Wir Menschen gehen uns - durch unser unhöfliches, gedankenloses Verhalten - gegenseitig auf die Nerven. Mindestens 80 solcher Lebenssituationen stellen uns die beiden Autorinnen hier vor. In fast durchgehend sarkastischem Ton wird das zwischenmenschliche Fehlverhalten in allen Lebenslagen aufgezeigt. Hierbei wird mit Häme, Wertungen und politisch inkorrekten Kommentaren nicht gespart. Wir erkennen zwar viele Szenen aus eigenem Erleben amüsiert wieder und teilen auch die Grundempfindung des Nervigen - ihre scheinbar wahllose und schier endlos wirkende Aneinanderreihung läßt den Unterhaltungswert jedoch bald erlahmen. Viele, fast als Standardsituationen zu bezeichnende, Konfliktmomente sind gut erkannt und die Gefühlslage der Beteiligten treffend beschrieben - am Stück konsumiert lassen uns diese Schlaglichter der menschlichen Ignoranz aber eher frustriert zurück.

Größerer Lesespaß bei nur gelegentlichem, stückweisem Konsum; jedoch für LeserInnen jeden Alters. Am ehesten geeignet für den Schulunterricht und auch erwachsene Arbeitsgruppen.

Rezensent: Axel Witkavel


Personen: Senft, Elena

Schlagwörter: Gesellschaft Umgangsformen Lebenssituationen

Senft, Elena:
"Sorry, hier sitzt schon meine Tasche" : Und was im Alltag sonst noch nervt / Elena Senft u. Lisa Seelig. - Frankfurt am Main : Fischer, 2012. - 189 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-596-19451-3 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 0003/0907
Zeitkritik und Zukunftsfragen - Buch