Brettschneider, Andreas
Auch junge Leoparden haben Flecken
Buch

Der 15-jährige Geedi eifert seinem großen Bruder Aaya nach. Der hat sich somalischen Piraten angeschlossen.


Rezension

Vier Jahre war der somalische Pirat Aaya aus dem Elternhaus verschwunden bis er plötzlich wieder auftaucht. Von seinen Geschwistern hat ihn der 15-jährige Geedi am schmerzlichsten vermisst. Es gelingt dem Jungen unbemerkt, in das Lager der Piraten zu gelangen, wo er seinem großen Bruder auch gleich das Leben rettet. Widerwillig wird er in die Bande aufgenommen, bekommt Schießübungen und darf dabei sein, wenn die Piraten am Golf von Aden Raubzüge unternehmen. Eines Tages steht Geedis kleine Schwester Amina im Lager. Aaya ist außer sich. Sein größter Feind Dayax nutzt die Gunst der Stunde und lässt Amina entführen. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Fesselnd beschreibt der Autor Ereignisse, die es so bestimmt auch in der Realität gibt. Schonungslos hält er der westlichen Welt den Spiegel vor, wenn es um Profitgier oder die Entsorgung von Giftmüll geht. Hier können Jugendliche gut diskutieren über Geedis Rolle als, im übertragenen Sinn, junger Leopard, oder über das richtige Handeln im Elend.

Ein sehr gut geschriebenes Jugendbuch-Debüt, das sich auch zum Einsatz im Unterricht ab der Mittelstufe gewinnbringend einsetzen lässt.

Rezensent: Martina Mattes


Personen: Brettschneider, Andreas

Schlagwörter: Gewalt Somalia Piraterie Vorbild

Brettschneider, Andreas:
Auch junge Leoparden haben Flecken / Andreas Brettschneider. - Berlin : Ueberreuter, 2022. - 188 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7641-7121-6 geb. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 2015/1326
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Bre - Buch