Erikson, Erik
Bleierne Schatten
Buch

Ein Mord an einem Journalisten führt die Ermittler Mattson und Lindgren ins Milieu von Prostitution und Big Business.


Rezension

Die Stockholmer Kriminalinspektorin Margret Mattson und der suspendierte Ex-Polizist Verner Lindgren erhalten den Auftrag, den Mord an einem früheren Enthüllungsjournalisten aufzuklären. Bei der Sichtung seines Archivs finden sie heraus, das wichtige Unterlagen über einen 25 Jahre zurückliegenden Fall fehlen, in dem es um Prominenz und käufliche Liebe ging. Alles deutet darauf hin, dass Akteure von früher wieder aktiv sind und bekannte Männer mit ideren Callgirl-Besuchen erpressen. Um an sie heranzukommen, wagt Margret ein riskantes Spiel... - Erik Eriksson hat eine solide Geschichte abgeliefert, die flott herunterzulesen, aber recht dröge ist. Der Charakter der Protagonisten bleibt unscharf und dem Kriminalfall fehlen pfiffige Elemente. Zwar ist die Schilderung des Sexgewerbes und der mit ihr verbundenen Gewalt gegen Frauen gelungen, der Spannungsbogen fällt aber zum Ende stark ab, und auf einen Überraschungseffekt muss der Leser letztlich vergebens warten.

Schnell herunterzulesende, Unterhaltungslektüre ohne besonderen Anspruch. Lesefutter für Krankenbett und Strandkorb.

Rezensent: Michael Freitag


Personen: Erikson, Erik

Schlagwörter: Schweden Erpressung Frauenhandel

Erikson, Erik:
Bleierne Schatten / Erik Erikson. Dt. von Nicola Jordan. - Münster : Oktober Verlag, 2011. - 376 S. ; 19 cm. - Aus d. Schwed.
ISBN 978-3-941895-10-2 kt. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 0002/9172
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch