Schrocke, Kathrin
Bunte Fische überall
Buch

Teenie-Tagebuchroman einer 13-Jährigen aus einer Regenbogenfamilie in Bayern.


Rezension

Die 13-jährige Ich-Erzählerin Barnie beschreibt in ihrem neuen Tagebuch ihren fordernden Teenie-Alltag. Zum Geburtstag hätte sie viel lieber ein Smartphone bekommen, es gab aber nur das blöde Tagebuch, denn ihre beiden Väter halten nicht viel vom Technikschnickschnack. Ihre bayrisch-amerikanische Regenbogenfamilie ist für mache Außenstehende gewöhnungsbedürftig, aber für Barnie könnte es nicht schöner sein. In der Schule nimmt sie am Projekt "Babybedenkzeit" teil und muss sich mit ihrem Klassenkameraden Sergej rund um die Uhr um die elektronische Babypuppe Herbie kümmern. Das kostet Nerven und wirbelt einiges ganz schön durcheinander. Aufregend ist auch Tore, der so gar nicht ins normale Raster passt und gegen den Strom schwimmt. Ein lustiger, abwechslungsreicher und teils auch tiefgründiger Tagebuchroman, der sich auch aufgrund der verwendeten Jugendsprache unkompliziert und schnell lesen lässt. "Bunte Fische überall" ist Kathrin Schrockes zweiter realistischer Jugendroman.

Humorvolles Jugendbuch für Leserinnen ab 12 Jahren.

Rezensent: Anne Tebben


Personen: Schrocke, Kathrin

Schlagwörter: Familie Verantwortung Erste Liebe Gefühle

Schrocke, Kathrin:
Bunte Fische überall / Kathrin Schrocke. - Aktualis. Neuaufl. - München : Mixtvision, 2021. - 184 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-95854-170-2 geb. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 2015/1020
Erzählungen 9-12 Jahre - Signatur: Ju 2 Schro - Buch